Unser setup
Part 1: Der Aufbau
Die Komponenten:
- 3D-Drucker: Anycubic I3 Mega
- Raspberry Pi 3 als Steuerungseinheit
- Zusatz: Ein WLAN-Verstärker, Rauchmelder, Kamera (für Live-Überwachung), Kabelführungen (3D-gedruckt), Halterung für LED-Streifen (3D-gedruckt) und ein Gehäuse für den Raspberry (3D-gedruckt)
Die Software:
Auf dem Raspberry läuft OctoPrint um den 3D-Drucker besser steuern und überwachen zu können. Außerdem war es so möglich den 3D-Drucker in unser eigenes Smart-Home-System zu integrieren.
Ansonsten verwenden wir für das erstellen der 3D-Modelle entweder Fusion360 oder Free CAD.
Beim Slicen kommt bei uns Ultimaker Cura zum Einsatz.